Datenschutzerklärung

Der Inhaber informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie hinsichtlich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten von Nutzern und Kunden, die beim Surfen, beim Kauf eines Produkts oder beim Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über die Website: https://gtrentals.es/ erhoben werden können.

In diesem Sinne garantiert der Inhaber die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, wie sie im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD) festgelegt sind. Ebenso wird die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO) eingehalten.

Die Nutzung der Website impliziert die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie sowie der im Impressum enthaltenen Bedingungen.

Identität des Verantwortlichen

  • Verantwortlicher: Tramer Baltic SL.
  • Steuernummer (NIF): B-67418889
  • Anschrift: Travessera de les Corts 237, entlo 1, Barcelona – Spanien.
  • E-Mail: [email protected]
  • Telefonnummer: 680 30 82 53
  • Website: https://gtrentals.es/

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der Inhaber die folgenden Grundsätze an, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen:

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Der Inhaber wird stets die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, sei es für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, über die der Nutzer im Voraus umfassend informiert wird.
  • Grundsatz der Datenminimierung: Es werden nur die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlichen Daten erhoben.
  • Grundsatz der Speicherbegrenzung: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Der Nutzer wird über die entsprechende Speicherfrist informiert. Bei Abonnements überprüft der Inhaber regelmäßig die Listen und löscht inaktive Einträge nach einer angemessenen Zeit.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Die Daten werden sicher und vertraulich behandelt. Der Inhaber trifft alle erforderlichen Vorkehrungen, um einen unbefugten Zugriff oder Missbrauch durch Dritte zu verhindern.

Erhebung personenbezogener Daten

Zum Surfen auf der Website ist die Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich.

Rechte

Der Inhaber informiert Sie darüber, dass Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten das Recht haben auf:

  • Zugang zu den gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Das Recht auf Datenübertragbarkeit kann nicht ausgeübt werden.

Diese Rechte sind persönlich auszuüben, das heißt, jede betroffene Person muss sich direkt an den Inhaber wenden. Jeder Kunde, Abonnent oder Partner, der Daten bereitgestellt hat, kann Auskunft darüber verlangen, welche Daten gespeichert wurden und wie diese erhoben wurden. Zudem kann die Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten verlangt werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte Ihre Anfrage zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]

Die Ausübung dieser Rechte umfasst keine Daten, die aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen gespeichert bleiben müssen.

Sie haben das Recht auf gerichtlichen Rechtsschutz und können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD), einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie die Website besuchen, eine E-Mail an den Inhaber senden, den Newsletter abonnieren oder ein Produkt bzw. eine Dienstleistung beauftragen, übermitteln Sie personenbezogene Daten. Der Inhaber ist für diese Daten verantwortlich. Zu diesen Informationen können Ihre IP-Adresse, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder weitere Angaben gehören. Mit der Bereitstellung dieser Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese von — Webempresa — ausschließlich wie in den folgenden Seiten beschrieben, erfasst, verarbeitet, verwaltet und gespeichert werden:

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie

Die Art der personenbezogenen Daten und deren Verarbeitungszweck hängt vom jeweiligen Erhebungsverfahren ab:

  • Formulare zur Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen: Der Inhaber erhebt unter anderem folgende personenbezogene Daten: Name, Ausweisdokument (Steuer-ID, Ausländeridentifikationsnummer, Reisepass oder Aufenthaltstitel), E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer und Zahlungsdaten (Zahlungsmethoden oder Bankdaten), um ein Vertragsverhältnis mit dem Nutzer zu führen, Bestellungen zu versenden, Dienstleistungen zu erbringen sowie für Abrechnung und Zahlungsabwicklung.

Weitere Zwecke der Verarbeitung durch den Inhaber:

  • Zur Einhaltung der im Impressum genannten Bedingungen und der geltenden gesetzlichen Vorschriften, ggf. durch Entwicklung von Tools und Algorithmen zur Sicherstellung der Vertraulichkeit der erfassten Daten.
  • Zur Unterstützung und Verbesserung der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen.
  • Zur Analyse des Surfverhaltens der Nutzer. Der Inhaber sammelt nicht identifizierende Informationen durch Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Einzelheiten finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie.
  • Zur Verwaltung sozialer Netzwerke. Wenn Sie dem Inhaber auf sozialen Netzwerken folgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den jeweiligen Bedingungen der Netzwerke, die Sie bereits akzeptiert haben.
    Sie können die Datenschutzrichtlinien der wichtigsten sozialen Netzwerke einsehen.
  • Die Datenverarbeitung durch den Inhaber dient der ordnungsgemäßen Verwaltung seiner Präsenz in sozialen Netzwerken, der Information über Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen sowie anderen Zwecken, die durch die Richtlinien der sozialen Netzwerke erlaubt sind. Es erfolgt keine gezielte Werbung an Follower-Profile.

Sicherheit der personenbezogenen Daten

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten trifft der Inhaber alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen und folgt bewährten Branchenstandards, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu verhindern.

Die Website wird bei Webempresa gehostet. Die Sicherheit Ihrer Daten ist durch geeignete Schutzmaßnahmen gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie.

Der Inhaber informiert den Nutzer darüber, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung einer Dienstleistung erforderlich. In letzterem Fall erfolgt die Weitergabe nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

In einigen Fällen kann eine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfolgen. In diesen Fällen wird der Nutzer über die Identität des Partners und den Zweck der Zusammenarbeit informiert. Dabei werden stets höchste Sicherheitsstandards eingehalten.

Inhalte von anderen Websites

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Nutzer die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Codes von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen.

Cookie-Richtlinie

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, verwendet sie Cookies. Dabei handelt es sich um Informationen, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden.

Alle Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Cookies finden Sie auf der Seite zur Cookie-Richtlinie.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Die Einwilligung der betroffenen Person.
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen mit der betroffenen Person, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen.
  • Die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Kategorien personenbezogener Daten

Die vom Verantwortlichen verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten sind:

  • Identifikationsdaten.
  • Es werden keine besonders geschützten Daten verarbeitet.

Speicherung personenbezogener Daten

Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis Sie deren Löschung verlangen.

Empfänger personenbezogener Daten

  • Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., ansässig in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die dabei erzeugten Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen: https://analytics.google.com

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Weitere Informationen über von Google und Partnern verwendete Cookies:

Web-Navigation

Beim Surfen auf der Website können nicht identifizierende Daten gesammelt werden, darunter IP-Adresse, Geolokalisierung, Nutzungsverlauf, Surfverhalten und andere technische Informationen.

Diese Website verwendet folgenden Drittanbieter-Analysedienst:

  • Google Analytics.

Die Informationen dienen statistischen Zwecken, zur Trendanalyse, Seitenverwaltung, Untersuchung des Nutzerverhaltens und Sammlung demografischer Daten.

Der Verantwortliche übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf verlinkten Websites.

Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der personenbezogenen Daten

Sie verpflichten sich, korrekte, vollständige, aktuelle und wahre Angaben zu machen und diese erforderlichenfalls zu aktualisieren.

Sie sind als Nutzer allein verantwortlich für die Richtigkeit und Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Der Verantwortliche ist diesbezüglich von jeglicher Haftung freigestellt.

Zustimmung und Einwilligung

Als Nutzer erklären Sie, über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert worden zu sein, und stimmen der Verarbeitung durch den Verantwortlichen in der beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken zu.

Für eine Kontaktaufnahme, das Abonnieren des Newsletters oder das Hinterlassen von Kommentaren müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an gesetzliche oder gerichtliche Änderungen sowie an branchenübliche Praktiken anzupassen.

Diese Richtlinie bleibt gültig, bis sie durch eine aktualisierte und veröffentlichte Version ersetzt wird.